News
Termine im August 2020 in Kiel.Sailing.City
mittwochs und samstags Stadtspaziergang Bei einem Stadtspaziergang lässt sich die Fördestadt Kiel hervorragend zu Fuß entdecken. Moderne Architektur beeindruckt gereiht mit traditionsreichen Gebäuden und der/die Stadtführer*in gibt Einblicke in die schönsten Plätze am Wasser, Sehenswürdigkeiten und Museen im Stadtbereich und interessante Anekdoten preis. Dauer: ca. 2 Std., 14:00 Uhr (mittwochs), 11:00 Uhr (samstags) Ort: Tourist-Information Kiel, Andreas-Gayk-Straße 31...
mehr ...Endlich wieder Kultur live erleben - Kieler Kultur Pop Up - Open Air Event an der Kiellinie
"Kieler Kultur Pop-Up“ – Open-Air Veranstaltungsreihe mit Blick auf die Kieler Förde Mit ABSTAND das beste Event, um die Kieler Kultur- und Eventszene zu unterstützen Am Samstag, den 01. August empfängt das vom Kulturamt der Landeshauptstadt Kiel geförderte Projekt „Kieler Kultur Pop-Up“ erstmals Gäste auf dem Open-Air-Gelände auf der Wiese vom GEOMAR-Forschungszentrum am Seehundbecken an der Kiellinie. Bis zum 30. August finden dort jeweils von Donnerstag bis Sonntag vielfältige...
mehr ...Vielfältiges Programm des Pop-up Pavillons bis Ende 2020 steht fest
Der Pop-up Pavillon am Alten Markt musste aufgrund der Covid-19-Pandemie zeitweise schließen und so fielen einige der geplanten Programmpunkte im März und April aus. Durch die Auflagen im Anschluss an den „lockdown“ mussten leider auch einige Angebote in der zweiten Jahreshälfte abgesagt werden. So ergaben sich zeitweise einige Lücken in der Programmplanung des Pop-up Pavillons, die jedoch schnell geschlossen werden konnten: Sowohl durch betroffene Projekte aus der Zeit des „lockdowns“ als...
mehr ...Die Kieler Innenstadt erwacht zu neuem Leben. Mehr Shopping als Einkaufen
Das öffentliche Leben in der Kieler Innenstadt kommt wieder in Bewegung. Die aktuellen Zahlen der Frequenzzählung von Kiel-Marketing e.V. in der Holstenstraße/Höhe Europaplatz zeigen nach einem verhaltenen Start nun einen deutlichen Anstieg in der Passantenfrequenz der vergangenen drei Wochen. Während die Frequenz in den beiden Wochen nach der eingeschränkten Wiederöffnung der Geschäfte am 20. April noch bei weniger als 50% im Vergleich zum Vorjahr lag, sind aktuell im Schnitt 15.000...
mehr ...