Meteora – eine Kette von griechisch-byzantinischen Klostergebäuden und Einsiedeleien in Thessalien. Seit jeher Insprirations- und Bilderquell für Künstler*innen aller Sparten. Makiko Hirabayashi war von der Symbolkraft sofort gefangen: Die isolierten Einheiten, die doch in einem größeren Zusammenhang stehen; das fragil Schwebende bei gleichzeitiger Bodenhaftung.
Es sind spartanische Strukturen, die sich erst bei wiederholtem Hören als komplexe Architektur erweisen. Meditativ und flüchtig, dem Sujet gemäß, zugleich aber dauerhaft in den Fels gehauen. Minimalistische Piano-Figuren, aus denen sich in der Wiederholung melodische Fragmente herausschälen.
Nach dem Lockdown-Album Weavers agiert Makiko Hirabayashi nun wieder mit Klavs Hovmanam (Bass) und der legendären Schlagwerkerin Marilyn Mazur in ihrer angestammten Trio-Besetzung und erobert sich Raum und Zeit zurück. Ein Teil des produzierten Materials gehört schon seit Jahren zum Live-Repertoire und somit zur Trio-Geschichte; dass es sich jetzt über die Zeiten zum Album fügt, ist der symbolischen Klammer Meteora zu verdanken.
Veranstalter: Agentur Maganda
Kategorie: | Kulturforum |
Artikelnummer: | KF-20250404 |
GTIN: | 20250404 |
Andreas-Gayk-Str. 31
Schleswig-Holstein
Kiel, Deutschland, 24103