Theater-Tanz-Performance mit Angelika Neumann In den Reden der Autorin Christine Brückner begehren sieben berühmte Frauen aus Literatur und Geschichte mit feinsinniger und schalkhafter Sprache gegen ihr Schicksal auf. Leidenschaftlich und ungehalten vertreten Desdemona, Klytämnestra, Eva Braun, Effi Briest, Gudrun Ensslin, die Kameliendame und andere ihre Sicht der Dinge. Denn bisher blieben sie ungehört. In der Regie und Choreografie von Krisztina Horváth bringt Angelika Neumann mit intensivem Schauspiel und freiem Tanz eine emanzipierte Sicht dieser Frauen zum Ausdruck. Der musikalische Bogen reicht von Ludwig van Beethoven über Giuseppe Verdi bis Arvo Pärt Die Solo-Performance beleuchtet den Stand der Frauen von der Antike bis in die Gegenwart. Videosequenzen zeigen kulturelle Bezüge und vertiefen die Zeitreise. Angelika Neumann übersetzt die inneren Nöte der Frauen in tänzerischen und körperlichen Ausdruck. Veranstalterin: Angelika Neumann
Kategorie: | Kulturforum |
Artikelnummer: | KF-20250118 |
GTIN: | 20250118 |
Andreas-Gayk-Str. 31
Schleswig-Holstein
Kiel, Deutschland, 24103